In mindestens 160 Unterrichtsstunden erlernen Sie die Versorgung und Begleitung von Menschen am Lebensende. Außerdem können Sie sich selbst in der Situation einschätzen und entwickeln eine wertschätzende Haltung den Menschen und der Situation gegenüber.
Verschiedene Anbieter lehren nach dem anerkannten Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, auf dieser Homepage können Sie sich über die Kurse informieren.
Als Kursleitung kooperiere ich mit dem Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe.
Nach Abschluss des Kurses können Sie in ambulanten und stationären Bereichen der Hospiz- und Palliativmedizin arbeiten.