Die Hypnose ist eine alte Technik, um im Kontakt mit seinem Unterbewusstsein zu treten, Kräfte zu mobilisieren, Ressourcen frei zu setzen und Lösungen zu finden, die wir alle in uns tragen. Denn
unser Bewusstsein kann nur auf einen kleinen Teil unserer Lebenserfahrung zurückgreifen.
In der Hospizarbeit kann Hypnose helfen, Symptome zu lindern. Neben der Angst und der Unruhe wird sie auch eingesetzt bei Atemnot, Schmerz und anderen Beschwerden.
Sie dient zur Unterstützung aller Therapieformen und wird eingesetzt bei Menschen, die der Methode vertrauen. Es geht um ein respektvolles Miteinander, auch hier kommt die hospizliche Haltung zum
Tragen.
Sie können bei mir Grundlagen über Hypnose im palliativen Kontext erfahren und erste leichte Übungen ausprobieren. Besonders hilfreich ist diese Methode in der Strahlentherapie, in stationären
Hospizen und auf Palliativstationen. Aber auch ambulante Hospize können von dem Einsatz der Hypnose profitieren. Eine besondere Qualifikationen für die ersten Schritte in der Hypnose sind nicht
erforderlich, fragen Sie nach Tagesseminaren bei mir an.