Ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen Betroffenen auf ihrem letzten Weg bei. Sie begleiten, trösten, organisieren und investieren Zeit, um die Würde und die Wünsche der Sterbenden zu respektieren.
HospizmitarbeiterInnen setzen ihr theoretisches Wissen in die Praxis um, und trotz aller Vorbereitung gibt es immer auch Situationen, die irritieren, neue Fragen aufwerfen und die Seele der Ehrenamtlichen belasten.
Deswegen ist es wichtig, dass sich die MitarbeiterInnen austauschen können, neue Informationen erhalten, Gelerntes vertiefen und auf Situationen vorbereitet werden.
Im Fokus steht dabei die hospizliche Haltung, aber auch der Umgang mit ethischen Fragen, Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber und immer wieder die Kommunikation.
Falls Sie Interesse an einer Weiterbildung haben, setzen Sie sich mit mir in Verbindung.